Gratis Nachhilfe mit Bildungspaket

Bildungspaket: Lernförderung kostenfrei auch im Einzelunterricht

Seit Januar 2011 haben Kinder aus Familien, die Arbeitslosengeld, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, Anspruch auf das Bildungspaket. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie beantrage ich die Leistungen?

0 .
Antragsformular ausfüllen

Das Formular zur Beantragung der Lernförderung erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Amt oder auch bei uns.

In unseren Filialen ->

0 .
in der Schule ausfüllen lassen

Lassen Sie das Formular vom entsprechenden Fachlehrer ausfüllen – es sind auch mehrere Fächer möglich. Nachdem Lehrer und Schulleiter das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie dieses zurück. 

0 .
Lernförderung beantragen

Sobald Sie die Bestätigung der Schule erhalten haben, dass eine Lernförderung aus Sicht der Fachlehrer notwendig ist, reichen Sie den ausgefüllten Antrag beim Amt ein. 

 

0 .
Bewilligung

Nach kurzer Zeit erhalten Sie über den Postweg Ihre Bewilligung – diese benötigen wir zur Abrechnung der Nachhilfe. Bitte lassen Sie uns diese in Kopie zukommen. 

 

Nähere Informationen und die Beantragung der Lernförderung können Sie bei Ihrem zuständigen Amt vornehmen (Jobcenter, Sozialamt, Wohngeldstelle).

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung persönlich. Kontaktieren Sie dazu einfach Ihre nächstgelegene Filiale.

kostenlose Nachhilfe mit Bildungspaket in unseren Filialen

Filialen der Lernhilfe - hier aussuchen